Wurf wird erwartet:
Zwinger "vom Gründer Eck"
Seckin Namberger, +49 160 97572831, 16278 Angermünde, OT Biesenbrow, www.gruendereck.com, info@gruendereck.de
Mitte Januar erwarten wir unseren C Wurf aus Osma vom Peenestrom nach Dino von der Eickser Höhe, braun und braunschimmel Welpen – weiter Infos findet ihr auf unserer Seite.
Aus: Osma vom Peenestrom, D1*, S1, VGP1, DGStB 71064, IKP1, HN, HD A1, Formwert V1
Nach: Dino von der Eickser Höhe, D1, S1(J), VGP1, DGStB 72223, HN, HD B1, Formwert V
Osma und Dino entsprechen nicht nur äußerlich dem Deutsch Kurzhaar Standard, sie sind zudem leistungsstark und absolut sozialverträglich und ausgeglichen im Wesen. Wir erhoffen uns daher ausgesprochen wesensstarke, passionierte und gesunde Welpen. Breiter Blutanschluss an altbewährte Linien: Hege-Haus-Hansaburg-Theelshof-Rothenuffeln
Züchter:
Peter Ziesak
Bauerndorf 3
15324 Letschin / OT Ortwig
Tel: 033478 / 4827,
Handy: 0174/1793241 vomscheunenhof@freenet.de
Nach 0724/13 Eiko KS vom Alberthain
D1 S1 BTR IKP1 VBR HDB2 V HN VGP1
Brschl.m.br.K.u.Pln.
Aus 0562/17 Inka vom Scheunenhof
D1 S3 HDA2 SG HN
Brschl.m.Pln.
mehr Infos zu Eiko: hier
Es handelt sich um eine Wiederholungsverpaarung. Alle Welpen aus dem ersten Wurf waren fehlerfrei und zeigen schon sehr gute Anlagen!

Züchter:
Maik Doletzky,
Siedlerhöhe 2
15518 Rauen
Tel.: 01624353730
maikdoletzky@yahoo.de
Homepage
aus Donatella vom Keilergraben x Flex vom Sauwerder
Züchter:
Anja Baumann/ Christian Fritz
Dorfstraße 7
16845 Gartow
Tel: 033979/ 152 00
sauwerder@gmx.de
www.sauwerder.de
aus Kunigunde vom Sauwerder x Einar Karlsonson Anima Una
mehr Infos unter www.sauwerder.de
Wurf ist gefallen:
Zwinger "vom Eixener Forst"
Frank und Michaela Haase, Barther Str.42, 18334 Eixen, Tel. 038222/30411 oder 0177/6241342 oder 0177/6241350
eMail: fheixen@t-online.de
Unser A Wurf ist am 08.11.21 gefallen. Es liegen 5/ 7 Welpen in den Farben Schwarzschimmel und Braunschimmel.
Mutter: Bedina vom Zarensee ZB-Nr. 0007/20 D1 (Suche 4h), S1(J) (lebende Ente 4h) VGP1 322 Punkte ÜF Suchensieger Sichtlaut, SJ, HN HD-A2, Formwert: Jugendklasse SG1, Altersklasse V1
(Alma vom Zarensee x Freibier von Neuarenberg)
Vater: Elmo vom Rutenberg ZB-Nr. 0436/17, D1, AZP1, HZP 190 Punkte, VGP1 314 Punkte SW3, Sichtlaut, HN, BTR, HD-A2, Formwert: 2xV1, CAC (Dina vom Rutenberg x Male KS von Delme Horst)
Beide Elternteile sind jagdlich hoch passioniert und verfügen über ein ausgeglichenes und sehr sozialverträgliches Wesen.
Bedina vom Zarensee hat wie ihre 4 Geschwister, gleich beim ersten Mal im Saugatter den Saujager erhalten.
Vom gesamten Wurf (11 Welpen) sind 10 Hunde zuchttauglich und 8 Hunde haben bereits erfolgreich die VGP bestanden.
Zwinger „ vom Cedernbach“
Michael Schröder, Tüchener Dorfstraße 12, 16928 Groß Pankow, Tel. 01729121314 Mail: anni.na@web.de
Am 28.11.2021 ist unser A-Wurf gefallen (5/1) Braun- u. Braunschimmelwelpen. Es sind noch 4 braune Rüden frei.
Mutter: Carlotta vom Keilergraben, ZB Nr. 0886/16, Br. M.Brfl., D1, AZP I, FW SGII(J), HD B1
Lotta jagd laut, ist schwarzwildscharf, familienverträglich und fügt sich nahtlos im Alltag ein. Die untere Größe macht sie im Jagdeinsatz sehr agil, flink und wendig.
Vater: Branko vom Zarensee, S1(J Suche 4h) D1 VGP1 348 P(ÜN TOTVERW.) BTR SJ HN LN
Stockmaß 68 cm HD A2 OCD frei, Formwert: V
Branko entstammt einem sehr frühreifen und leistungsstarken Wurf. Von 11 Welpen sind 10 Hunde zuchttauglich und 9 Hunde haben bereits erfolgreich die VGP mit dem 1. Preis bestanden.
Zwinger "vom Schätzeberg"
Stephan Stockfisch, Joachimshofer Str.11, 16845 Breddin, TEL. 01742494987, eMail stephan.stockfisch@web.de
Wie geplant hat unsere Eila am 10.12. 7/5 gesunde, ausnahmslos braune Welpen gewölft.
Mutter: Eila "vom Schätzeberg" ZB.Nr. 0137/19 Braun, HN, LN, Btr., D1, S1, SW 1/ , VGP1 332P, HD A2, Fw. V,
Eila wird 2022 auf der Dr. Kleemann Ausleseprüfung von mir geführt
Vater: Baltasar vom Zarensee ZB.Nr. 0001/20, Brschl. m.br.K.u.Pln. D1 (Suche 4h), S1 (St.m.E. 4h), VGP1 350P. (Nasengebrauch und Vorstehen 4h), HN, Btr., SJ, Fw. V, HD A1
Die Eltern und deren Geschwister sind äußerst leichtlernend, apportierfreudig und intelligent. Sie jagen laut und scharf an Raubwild und Sauen. Beim Buschieren auf Federwild bestechen beide durch Findewillen, perfekte Manieren am Wild und Zusammenarbeit mit ihren Führern. Im Wasser sind sie passioniert und führig zu gleich.
Mehr Informationen zu den Zwingern befinden sich unter der Rubrik Züchter.